- Details
- Geschrieben von Thomas D. Metius
- Zugriffe: 1089
Weiterlesen: Wie 154 Schnecken 24-Stunden lang glückliche Wasserwachtler machten
Bei der Jahreshauptversammlung am 4.2.2017 wurde eine neue Vorstandschaft für die Wasserwacht Diessen gewählt. Alle anstehenden Posten konnten besetzt werden und damit startet unsere Ortsgruppe endlich wieder mit einer vollständigen Vorstandschaft in die neue Saison
von links nach rechts:
Vorstand: Andrea Wessely; stellv. Vorstand: Olaf Raabe; Technischer Leiter: Thomas Forstner; Jugendleiterin: Martina Hirn; stellv. Technischer Leiter: Reinhard Hohenester; stellv. Jugendleiter: Philipp Rehekampff; Kassier: Julia Bohn; Wasserwachtsarzt: Jochen Habsch
- Details
- Geschrieben von Olaf Raabe
- Zugriffe: 1246
Christbaumaktion 2017 mit neuem Rekord
Mit über 230 Bäumen war die Christbaumaktion in diesem Jahr noch erfolgreicher als in den Jahren davor. Die 16 fleißigen Helfer schafften es in nur einem Vormittag mit 4 Fahrzeugen fast alle Bäume einzusammeln. Die zwei übersehenen Bäume wurden dann am Montag noch nachträglich eingesammelt. Herzlichen Dank an alle Helfer, die Vorverkaufsstellen und natürlich auch alle die es uns gegen eine kleine Spende erlaubt haben ihren Baum zu entsorgen. Danke auch an die Fischereigenossenschaft, welche uns die Bäume wieder abgenommen hat und daraus wieder Kinderstuben für Jungfische machen wird.
- Details
- Geschrieben von Olaf Raabe
- Zugriffe: 1890
Tauchauftrag für die Taucher der Wasserwacht OG Diessen:
Am heutigen Nachmittag löste sich der Elektromotor eines kleineren Bootes und versank in den Fluten.
Da der Bootseigner sofort besonnen reagierte und die Unglücksstelle mit Hilfe eines Ankers und einer Schwimmmarkierung kennzeichnete, konnten die herbeigerufenen Taucher der Wasserwacht Diessen den Elektromotor schon nach kurzer Zeit in einer Tiefe von knapp 8 Metern lokalisieren und zurück an die Oberfläche bringen. Da es sich um einen Elektromotor handelte, ging keine Gefahr für das Gewässer durch austretende Betriebsstoffe aus, sodass auf weitere Unterstützung und technische Geräte bei der Bergung verzichtet werden konnte.
Der Motor konnte anschließend an den nun wieder glücklichen Eigentümer zurück gegeben werden.
- Details
- Geschrieben von Philipp Rehekampff
- Zugriffe: 1354
Unterkategorien
Seite 4 von 7
Neuesten Beiträge
Newsletter
Archiv
Links & mehr
Login Intern
Wer ist online?
Aktuell sind 290 Gäste und keine Mitglieder online