In der Woche vom 16.08.2016 bis zum 19.08.2016 war die Jugendgruppe der Wasserwacht Diessen in Possenhofen am schönen Starnberger See zum Zelten.
Gleich am Dienstag, nach dem Zeltaufbau, besuchten wir die Roseninsel. Dazu wurden wir von Booten aufgenommen und mit diesen zur Roseninsel übergesetzt.
Noch am gleichen Nachmittag wurden die Kids an verschiedene Stationen herangeführt z.B. was ist Erste Hilfe und wie kann ich helfen, sowie die wichtigsten Knoten.
Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es dann am Mittwoch gleich mit der Ausbildung "Reanimation" weiter. Was ist überhaupt Reanimation und wann wird sie angewendet? Viele Fragen kamen von den Jugendlichen auf uns zu. Zur Entspannung ging es nach der Ausbidlung zum Dampfersteg und bei einer gemütlichen Dampferfahrt gab es dann auch bei einem Zwischenstop in Starnberg als Belohnung ein wohlverdientes Eis. Das herrliche Sommerwetter wurde dann zu einem gemütlichen Badenachmittag mit geselligen Spielen genutzt. Nach dem Abendessen wurde der Tag mit einer Fackelwanderung am See entlang abgeschlossen.
Da am Donnerstag in der früh das Wetter durchwachsen war, wiederholten wir das erlernte Wissen der Ersten Hilfe. Gegen Mittag fuhren wir dann nach Wolfratshausen und verbrachten dort einen schönen und lustigen Nachmittag im Märchenwald.
Am letzten Tag wurde nach einem ausgiebigen Frühstück alle Sachen zusammen gepackt und in die Autos verstaut. Zum Schluss bekamen alle Jugendlichen eine Teilnahmebestätigung vom Schnupperfunkkurs und Juniorhelfer Teil I und II
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an all unsere Unterstützer, an die Kinder und natürlich an unsere Gruppenleiter, dafür das sie sich die Zeit genommen haben, bei diesem Zeltlager mitzuwirken!
- Details
- Geschrieben von Martina Hirn
- Zugriffe: 5613
Unsere Jugend zum zweiten mal auf dem Wettbewerb.
Herrlichen Glückwunsch zum 11. Platz.
- Details
- Geschrieben von Martina Hirn
- Zugriffe: 5762
Anstelle einer Gruppenstunden trafen sich neun Jugendliche der Wasserwacht und besuchten die Intregrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungdienst in Weilheim (ILS). Voller Eifer konnten wir den Eingang eines Notrufes mit verfolgen. Der Disponent M.Schleich, der die Notrufe annimmt, schickt zu diesem Einsatz einen Retungswagen. Den Kindern wurde erklärt, was passiert, wenn ein Anrufer die 112 anruft. Es werden nicht nur Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert, sondern auch Krankentransporte, Hausnortufe, Wasserwacht, Bergwacht und Rettungshubschrauber.
- Details
- Geschrieben von Martina Hirn
- Zugriffe: 4841
Dieses Jahr durfte die Jugend der Wasserwacht zum zweiten mal in der Backstube des Café Vogel Plätzchenbacken.
- Details
- Geschrieben von Martina Hirn
- Zugriffe: 5055
Gestern war bei schönem Wetter die Jugend-Gruppenstunde am See. Dort haben die ersten Jugendlichen ihre neuen Wasserwachts-Jacken erhalten.
- Details
- Geschrieben von Martina Hirn
- Zugriffe: 5002
Seite 3 von 5